Ahawa, Tochter des Jehuda ha-Kohen

Biographie:
Geburtsdatum: unbekannt
Sterbedatum: 27.2.1762
Geschlecht: weiblich
Grabinschrift:
Vorderseite:
Erste Übersetzung:
Hier ruht die angesehene Frau, Frau Ahawa, Tochter des Jehuda ha-Kohen, die verstarb und begraben wurde am 4. A[dar[5]522] (27.2.1762)
Weitere Informationen: Tochter des Jehuda ha-Kohen
G
rabinschrift:
Vorderseite:
Erste Übersetzung:
Hier ruht die angesehene Frau, Frau Ahawa, Tochter des Jehuda ha-Kohen, die verstarb und begraben wurde am 4. A[dar[5]522] (27.2.1762)
Zweite Übersetzung:
Hier ist verborgen eine angesehene Frau, Frau Ahawa, Tochter des Jehuda Hakohen, welche verschied und wurde begraben …1. Adar [522]
nach kleiner Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel [ des Lebens [mit ] [den] [übrigen] [gerechten] [Männern] und Frauen im Garten Eden. Amen.
Rückseite: /
Grabsymbolik:Sanduhr
= Vergänglichkeit. Nicht speziell jüdisch
Details zum Grabstein:
Grabnummern: Nr.1 nach Lagis / Nr.74 nach Winkelmann
Standort: Reihe 16 links – fünftes Grab
Abmessungen (BxHxT): 61x 81x 17
Material: Sandstein
Platzierung: stehend
Zustand: verwittert
Sprache: Hebräisch
Besonderheiten der Darstellung:
Weitere Mitglieder der Familie auf dem Friedhof:
Name: Löwenstein, Fanny; Jüdischer Name: Frumad (Frumed), Tochter des Wolf ha-Kohen
Name: Katz, Jakob; Jüdischer Name: Jehuda, Sohn des Michael ha-Kohen
Name: Katz, Julius; Jüdischer Name: Jehuda, Sohn des Michael Katz ha-Kohen
Stammbaum der Familie: /
Quellen:
Nutzt hier bitte folgende Kurztitel, die wir dann mit einer vollständigen Angabe versehen werden:
Lagis Hessen (bitte genauen Link einfügen) https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/juf/id/3063
Kraft, Jüdisches Leben Helsen, S. 183,181,180
Winkelmann, Ort des Lebens, S. 12, S.162
Winkelmann, Lebensbilder Arolser Juden,
Solltet Ihr weitere Quellen nutzen, zitiert diese bitte vollständig.