Skip to content

Geschichtswerkstatt

der Christian-Rauch-Schule

  • CRS-Geschichtswerkstatt
    • Aktuelles
  • Schülerprojekte
    • Schülerprojekte
    • Interviews über Formen des Gedenkens
    • Euthanasie und NS-Herrschaft
  • Stadtrundgang
    • Stadtrundgang
    • Jüdisches Leben seit 1933
    • Digitaler Stadtrundgang Bad Arolsen Karte
  • Hof des Erinnerns
    • Hof des Erinnerns
    • Der Hof des Erinnerns – die Namen
    • Das Außenlager „Arthur“ des KZs Buchenwald
    • Biografien
    • Lage
    • Galerie
  • Jüdischer Friedhof Arolsen
    • Projekt Digitaler Rundgang Jüdischer Friedhof
    • Übersichtsplan
    • Chronik des Jüdischen Friedhofs Arolsen-Helsen
  • CRS-Geschichtswerkstatt
    • - Aktuelles
  • Schülerprojekte
    • - Schülerprojekte
    • - Interviews über Formen des Gedenkens
    • - Euthanasie und NS-Herrschaft
  • Stadtrundgang
    • - Stadtrundgang
    • - Jüdisches Leben seit 1933
    • - Digitaler Stadtrundgang Bad Arolsen Karte
  • Hof des Erinnerns
    • - Hof des Erinnerns
    • - Der Hof des Erinnerns – die Namen
    • - Das Außenlager „Arthur“ des KZs Buchenwald
    • - Biografien
    • - Lage
    • - Galerie
  • Jüdischer Friedhof Arolsen
    • - Projekt Digitaler Rundgang Jüdischer Friedhof
    • - Übersichtsplan
    • - Chronik des Jüdischen Friedhofs Arolsen-Helsen

Author Archives: Tina Römer

Begegnung mit dem ‚Ort des Lebens‘ – Projekt zur Digitalisierung des Jüdischen Friedhofs

14. Juni 2025Tina Römer

In ihren Religions- und Ethikkursen beschäftigten sich 82 Christian-Rauch-Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit der Geschichte des jüdischen Friedhofs in Arolsen. Ein Teilaspekt ist dabei die Digitalisierung von Lage, Zustand und Textinhalt sämtlicher Grabsteine. Die WLZ/HNA hat über unser neues Projekt hier berichtet.

Theme by Think Up Themes Ltd. Powered by WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung